Langlaufsafari Dolomiten – Seiser Alm + Rosengarten – SPORT & RELAX
Reisedauer: | 7 Tage |
Mindestteilnehmerzahl: | 17 Reisende |
Status: | Freie Plätze |
Das Hochplateau der Seiser Alm ist der Rahmen für den ersten Teil der Reise am Fuße des Schlern und den markanten Felsspitzen des Sassolungo. Beste Langlaufbedingungen auf 1800m Höhe mit hervorragend gepflegten Loipen erschließen uns Europas größte Almlandschaft.
Im zweiten Teil erkunden wir die Loipen je nach Schneelage rund um das Latemar am Passo Lavaze, Passo Pellegrino und/oder am Karerpaß. Außerdem laufen wir über eine Teilstrecke des weltberühmten Marcialonga im Fassatal.
Alle Loipen ob KLASSISCH oder SKATING laufen parallel. Durch die Begleitung mit unserem Bus können die Teilnehmer die tägliche Streckenlänge und Höhenmeter auswählen. Die jeweiligen Ein- und Ausstiegspunkte sind auf den Loipenplänen markiert und werden jeden Tag vom Reiseleiter erläutert. Die angegebenen Streckenlängen sind Richtwerte, die auch individuell verkürzt oder verlängert werden können.
tägl. Streckenlänge | tägl. Höhenmeter | |
Langlauf Klassisch | 16 – 44 km | 190 – 640 m |
Langlauf Skating | 16 – 44 km | 190 – 640 m |
Folgende Leistungen sind im Reisepreis der Langlaufsafari enthalten:
- An-, Rückreise und Begleitung während der Läufe mit modernem Reisebus
- Eigene Reiseleitung (mit den Skiern)
- Übernachtung mit Halbpension (Abendessen)
- Loipenpläne + Loipenplan
Die Absagefrist des RV bei Nichterreichen der Mindestteilnehmer beträgt 4 Wochen
Sterntour mit 2 Standorten
Wir wohnen jeweils 3 Nächte in zwei 4-Sterne Hotels in Seis am Schlern unterhalb der Seiser Alm und am Karerpass am Fuße des Rosengartens.
Unterbringung
1. Seis (3 Nächte): Ein gehobenes 4-Sterne Hotel mit herrlicher Panoramalage am Fuße der Seiser Alm, verfügt über ein Hallenbad und einen großzügigen Wellnessbereich.
2. Pozza di Fassa (3 Nächte): Ein 4-Sterne Hotel bietet einen Wellnessbereich, Sauna und Dampfbad mit herrlichem Blick auf das markante Felsmassiv des Rosengartens.
Sterntour mit zwei Standorten:
1. Seis (3 Nächte): Ein gehobenes 4-Sterne Hotel mit herrlicher Panoramalage am Fuße der Seiser Alm, verfügt über ein Hallenbad und einen großzügigen Wellnessbereich.
2. Pozza di Fassa (3 Nächte): Ein 4-Sterne Hotel mit Wellnessbereich, Sauna und Dampfbad mit herrlichen Blicken auf markante Felsmassive im Val die Fiemme.
1. Tag: Anreise – Seiseralm
Gleich am ersten Tag unternehmen wir nach der Anreise von Nußdorf nach Seis am Schlern schon eine „Schnuppertour“ auf der Seiser Alm und stimmen uns ein auf die nächsten Tage. Über die Möser-Loipe gelangen wir zur Hartl-Loipe und genießen den Blick über das Grödner Tal auf die Geisler Gruppe, die Sella und den Langkofel, der die Szenerie eindrucksvoll beherrscht.
Via Ritsch erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt in Compatsch und fahren mit dem Bus zurück nach Seis und beziehen unser Hotel.
2. Tag: Seiser Alm – Saltria und Jochloipe
Wir starten erneut in Compatsch und laufen die Verbindungsloipe nach Ritsch. Von hier steigt es kontinuierlich an bis zum Ladinser Moos. Wir werden belohnt mit einem traumhaften Blick über die gesamte Seiser Alm.
Im Norden erhebt sich die Geisler Gruppe, im Osten die Sella und über den Langkofel schweift der Blick bis zur Santerspitze im Westen des Schlern. Über die Tschapit-Alm erreichen wir unseren Wendepunkt am Spitzbühl und kehren zurück nach Ritsch.
Im gleichnamigen Restaurant machen wir Mittag und am Nachmittag ergeben sich zwei Alternativen – sportlich über die Saltria-Loipe oder gemächlich über die Möser-Loipe zum Col de Lupo.
3. Tag: Von Compatsch zum Monte Pana
Neuerlich starten wir in Compatsch und laufen direkt hinunter nach Saltria. Ab hier verlassen wir die Seiser Alm und wechseln über eine kleine Hürde auf der Verbindungsloipe hinüber zum Langlaufzentrum am Monte Pana oberhalb von St. Christina.
Den Langkofel zum Greifen nah, bieten sich hier diverse Schlaufen bevor wir im Langlaufstadion unseren Ausflug beenden. Mit dem Bus kehren wir zurück ins Hotel nach Seis am Schlern.
4. Tag: Passo Lavaze
Landschaftlich eine der schönsten Loipen dieser Reise führt uns hinauf zum Passo Lavaze unterhalb des Latemar. Wie ein Aussichtbalkon erscheint uns die weite Almlandschaft oberhalb der Auer-Alm und der Blick reicht vom Ortler bis zur Brenta.
Nach dem Langlauf wechseln wir mit dem Bus über den Karerpass von der Provinz Südtirol hinüber ins Trentino und beziehen unser nächstes Hotel im Fassatal.
5. Tag: Fassatal
Wir begeben uns heute auf die Spuren des Marcialonga zwischen Canazei und Moena. Eingebettet in die fantastische Bergwelt zwischen der Sella, der Marmolata und dem Monzoni Massif laufen wir auf fast ebener Strecke dem La Veisc-Fluss entlang bis wir in Canazei wenden und die Strecke im Langlaufzentrum von Pozza di Fassa beenden.
6. Tag: Passo Pellegrino
Wir wechseln den Standort und fahren mit dem Bus zunächst hinüber zum Passo Pellegrino oberhalb des Fassa-Tales. Vom Langlaufzentrum Alochet ausgehend bieten sich uns 3 verschiedene Loipen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – die flache Alochetloipe , die Masare-Loipe und die sportliche Campo d`Orso Loipe hinauf zur Passhöhe des Pellegrino.
Alle drei Loipen eröffnen uns ein traumhaftes Panorama über die Gipfel rund um die Cima de Costabela und hinaus Richtung Rosengarten. Nach dem Langlaufen bringt uns der Bus ins Hotel am Karerpass.
» Langlaufloipe Passo Pellegrino
7. Tag: Heimreise
Heute treten wir die Rückreise an – Ankunft in Nußdorf gegen 14.00 Uhr.
Anschrift
Brannenburger Str. 26
D-83131 Nußdorf am Inn, Deutschland
+49 (0) 80 34 / 92 93
info@margreiter.de